Madero Therapie


Die Maderotherapie (Madera = Holz) ist eine Bindegewebsmassage, welche mittels verschiedener Holzgeräte (Walzen) durchgeführt wird. Sie hat Ihren Ursprung in Kolumbien und erobert seit einigen Jahren den Europäischen Raum. Die Behandlung ist stark durchblutungsfördernd und hilft den Lymphfluss und somit körpereigene Entgiftungsprozesse anzuregen. Dadurch unterstützt die Maderotherapie die Fettverbrennung, wirkt Wassereinlagerungen in den Beinen entgegen und kann somit deutlich zur Umfangreduzierung und Verbesserung des Hautbilds (Cellulite) beitragen. Gleichzeitig werden Faszien gelockert und muskuläre Verspannungen gelöst. Die Maderotherapie gilt somit als Wunderwaffe gegen schwere Beine und Cellulite. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen ist es zu Beginn der Behandlung notwendig je nach Ausprägung der Problemzonen 10-20 Behandlungen in kurzen Abständen von 2-3 Tagen durchzuführen. Ist das Wunschergebnis erreicht, reichen 3-4 Behandlungen pro Monat als Erhaltungstherapie.
FÜR WEN IST MADEROTHERAPIE GEEIGNET?
-
Menschen, die unter schweren Beinen und Wassereinlagerungen leiden
-
Menschen, die Ihrer Cellulite den Kampf ansagen wollen
-
Menschen, die ihre Körperkonturen verbessern möchten
-
Menschen, die Ihre Durchblutung und Ihren Lymphfluss verbessern möchten
-
Menschen, die Verspannungen lösen möchten
FÜR WEN IST MADEROTHERAPIE NICHT GEEIGNET?
-
Menschen mit offenen Wunden und starken Hautirritationen (Ekzeme, Neurodermitis etc.)
-
Menschen mit starken Krampfadern
-
Menschen mit Thrombosen
-
Menschen mit Tumorerkrankungen
-
Schwangere
WIE LÄUFT EINE BEHANDLUNG AB?
Nach einem kurzen Vorgespräch darfst du dich entsprechend den zu behandelnden Körperpartien entkleiden. Da wir mit einem speziellen Öl arbeiten, legen wir dir gern einen Einwegslip für die Behandlung bereit. Die Behandlung beginnt mit dem Öffnen deiner Lymphe, welches durch eine sanfte Massage angeregt wird. Danach beginnt die Behandlung mittels Holzwalzen. Je nach Bindegewebstyp kommen hier unterschiedliche Walzen zum Einsatz. Im Anschluss behandeln wir dein Bindegewebe mit weiteren Holzelementen (Pilz und Glocke). Durch die Holzinstrumente wird dein Gewebe gelockert und Fettzellen aufgebrochen. Zum Abschluss wird dein Gewebe geglättet und die Lymphe nochmals aktiviert, damit der Körper alles abtransportieren kann.
WAS GIBT ES SONST NOCH ZU BEACHTEN?
Die Maderotherapie ist sehr intensiv und kann für den Körper eine gewisse Anstrengung darstellen. Gönne dir danach ein wenig Ruhe und trink viel Wasser. Die Holzwalzen wirken tiefer auf Muskulatur und Bindegewebe, als du es vielleicht von einer klassischen Massage gewohnt bist. Dies kann je nach Beschaffenheit des Bindegewebes zu kleinen blauen Flecken (besonders im Bereich etwaig vorhandener genannter «Reiterhosen») oder leichten Druckschmerz während der Behandlung führen. Bitte gib uns während der Behandlung ein Feedback, ob die Intensität für dich OK ist. Durch das Aufbrechen der Fettzellen, werden auch in den Fettzellen gespeicherte Toxine freigesetzt. Damit der Körper diese optimal abführen kann, ist es wichtig am Tag der Maderotherapie ausreichend zu trinken. Gern bekommst du von uns direkt nach der Behandlung ein Glas Wasser oder Tee.

